Endlich ist es soweit: Am 4. November 2020 feiern wir mit Ihnen den Auftakt unserer neuen Beratungsstellen!
Bundesweit können sich nun Privatgruppen sowie Organisationen der Behindertenhilfe und Wohnwirtschaft bei unseren Regionalstellen in Bremen, Dresden, Köln und München persönlich beraten lassen, wenn sie eine inklusive Wohnform planen und umsetzen wollen.
Alle Berater*innen haben in den letzten Jahren selbst inklusive Wohnprojekte mitgegründet, die überregional für Aufsehen sorgten.
In vier parallelen Online-Workshops geben Ihnen unsere Berater*innen Einblicke in Teilbereiche inklusiven Wohnens. Melden Sie sich jetzt an!
Programm:
16:00 Uhr: Vorstellung des Projekts und des Beratungsangebot
Moderation: Tobias Polsfuß, Bundeskoordinator
16:45 Uhr: Vier parallele Workshops in kleineren Gruppen:
- Barrierefreiheit, Gemeinschaft und Privatsphäre:
Wie gestalte ich gute Architektur für inklusives Wohnen?
Christiane Strohecker, Regionalstelle West (Köln) - Vom Einzelkämpfer zur Gruppe:
Wie finde ich Gleichgesinnte für meine inklusive Projektidee?
Henrike Großmann und Christian Stoebe, Regionalstelle Ost (Dresden) - Professionelle und flexible Unterstützung im Hilfe-Mix:
Wie organisiere ich Assistenz in einer inklusiven Wohnform?
Kathrin Hettich, Regionalstelle Süd (München) - Projektplanung und Finanzierung am konkreten Beispiel:
Wie in Bremen aus einer Idee eine inklusive WG wurde
Lars Gerhardt, Regionalstelle Nord (Bremen)
Moderation: Tobias Polsfuß, Bundeskoordinator
Bitte melden Sie sich für einen der Workshops an.